Winter im Bregenzerwald
Wer Wert auf gepflegte Gastlichkeit, überschaubare Vielseitigkeit, einfallsreiche Architektur und Küche legt, urlaubt im Bregenzerwald richtig. Die Stille der Berge, das Farben- und Formenspiel der Natur, die herrlichen Ausblicke sind für viele Menschen eine willkommene Abwechslung zum schnellen und lauten Alltag. Übrigens: Das Skigebiet Diedamskopf ist von der Knusperhütte nur 7 Auto-Minuten entfernt!
Winterzeit im Bregenzerwald
Genuss-Skifahrer schätzen die sportlichen und familiären Skigebiete. Schnee liegt üblicherweise reichlich: Dank der Lage am Nordrand der Alpen schneit es im Bregenzerwald überdurchschnittlich viel. Davon profitieren auch Skitourengeher und Variantenskifahrer.
Von gemütlichen, blau markierten Pisten bis zu anspruchsvollen schwarz gekennzeichneten Hängen finden Skifahrer in den Bregenzerwälder Skigebieten Abfahrten ganz nach Wunsch. Für beste Bedingungen sorgt viel Naturschnee. Seit kurzem verkürzt die Mellaubahn die Fahrt von Mellau ins Skigebiet. Eine Bergbahn verbindet Warth-Schröcken mit dem Skigebiet Arlberg, dank neuer Bahnen das größte zusammenhängende Skigebiet in Österreich.
Wer mehr als 2,5 Tage im Bregenzerwald Ski fährt, ist mit dem 3-Täler-Skipass abwechslungsreich unterwegs. Der 3-Täler-Skipass gilt für alle Skigebiete im Bregenzerwald sowie in den Nachbarregionen Großes Walsertal, Balderschwang und im Tiroler Lechtal. Er gilt außerdem für die Skibusse. Inhaber des 3-Täler-Skipasses erhalten zudem ermäßigte Tageskarten für das Skigebiet Lech Zürs am Arlberg.
Familien können im Bregenzerwald aus zahlreichen betreuten Programmen und attraktiven Angeboten wählen. Von Fackelwanderungen über Zipfelbobrennen bis zu Besuchen auf Bauernhöfen und in Ställen spannt sich der Bogen. In den Skischulen lernen die Kleinen spielerisch die Kunst des Skifahrens.
Skifahren in Mellau
Ganz in der Nähe der Knusperhütte liegt unser Skigebiet Mellau-Damüls. Es bietet Wintersportfreunden 27 Lifte und Bahnen, dazu den besten Snowpark Vorarlbergs und einen 120m langen, beleuchteten Skitunnel. Genießen Sie Sonne pur und beste Verhältnisse bis ins Frühjahr auf den über 100 km Pisten und Skirouten rund um die Mittagsspitze.
Skischule Mellau
Das vielseitige Programm der Ski- und Snowboardschule Mellau auf und abseits der Piste reicht von Kinder-, Erwachsenen-, Snowboard- und Privatunterricht bis hin zu Freeride, Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Langlauf oder Funsport.
Gruppenkurse finden während der Wintersaison jeweils von Sonntag bis Freitag oder nach Vereinbarung statt. An Weihnachten finden die Kurse durchgehend statt.

Abwechslungsreiches für Naturgenießer
Der Zauber der stillen Winternatur lässt sich auf ganz unterschiedliche Weise erleben. Beim Winterwandern und Schneeschuhwandern, beim Langlaufen oder Rodeln. Wer Neues ausprobieren will, versucht sich im Huskyschlittenfahren, übernachtet im Iglu oder schwebt mit dem Paragleiter durch die Lüfte.
Wer den Winter lieber abseits von Pisten verbringt, findet zahlreiche Möglichkeiten. Winterwanderwege führen durch malerische Landschaften und zu schönen Aussichtsplätzen. Loipen ziehen durch Wälder und über weiße Ebenen. Wer möchte, kann mit Schneeschuhen durch die winterlichen Täler stapfen oder die Rodelbahnen hinunter rauschen.
Langlaufen
Zusammen sind die Loipen im Bregenzerwald über 300 km lang. Sie führen durch Flussauen, verschneite Wälder, über weite Wiesen, vorbei an Birkenhainen und den so typischen holzgeschindelten Häusern.
Tipp: Die Loipe Mellau, Hirschau, Schnepfau
- Länge 10 km
- Klassifizierung: leicht
- Höhenunterschied 40 m
- Routenführung: Bergbahnen Mellau Parkplatz – Enge – Hirschau – Schnepfau-Ortsmitte (retour auf gleicher Route oder mit dem Bus)
- Charakteristik: Schöne Route am Fuße der Kanisfluh durch das Engevorsäß.
- Einkehrmöglichkeiten: Gasthäuser in Mellau, M1 Mellaubahn Talstation
