Barrierefreier Urlaub im Bregenzerwald
In Alleinlage auf einer sonnigen Anhöhe inmitten von Wiesen, Feldern und der Bergwelt vom Bregenzerwald erwartet Sie ein Urlaub in einer modernen barrierefreien Selbstversorgerhütte. Barrierefreies Reisen in Vorarlberg und ein barrierfreier Urlaub ist in unserem Ferienhaus ganz einfach.
Vorteile vom Haus im Überblick
- Inklusion ist uns wichtig!
- Barrierefreier Zugang
- Rollstuhlgerechte Räume
- Langjährige Erfahrung im Umgang bei Menschen mit Handicap
- Persönliche Ansprechpartnerin bei Fragen und Wünschen
Hüttenaufenthalt für jede/n
Inklusion ist uns wichtig! Die Knusperhütte ist barrierefrei und für Rollstuhlfahrer bestens geeignet. Der Zugang zum Ferienhaus in Schnepfau ist vollständig barrierefrei. Die großen Räume sind rollstuhlgerecht eingerichtet und bietet genügend Platz. Die Hausherrin kümmert sich mit persönlichen Interesse um alle Belange rund um die Einrichtung, Ausstattung und das Ferienhaus an sich für Menschen mit Behinderungen. Alle Fragen und besonderen Wünschen können selbstverständlich vorab geklärt und abgesprochen werden.
Barrierefrei wandern
Insbesondere für Menschen mit speziellen Bedürfnissen gibt es in der unmittelbaren Umgebung des Bregenzerwaldes einen barrierefreien Wanderweg.
Die Route führt am Fuße der Kanisfluh von Schnepfau nach Mellau. Die markante Bergstalt der Kansifluh ist stets ein eindrucksvoller Anblick. Am gut ausgeschilderter Rad- und Wanderweg überragen die Feldwände der Nordseite bis 1300 Meter das Tal mit der Bregenzerache. Es gibt viel zu entdecken!
Ausgangs- bzw. Endpunkt: Schnepfau, Tourismuszentrum, Parkplätze
Routenführung: 10,4 km startend von Schnepfau (734 m) - über Hirschau zur Achbrücke - Engevorsäß (705 m) - zu den Bergbahnen Mellau (705 m, Parkplätze) - Retour auf dem gleichen Weg; größtenteils als Rad- und Wanderweg markiert
Der Weg ist durchgehend asphaltiert, größtenteils fast eben, vereinzelt Höhenunterschiede bei Bachüberquerungen
Zusätzliche Informationen: Barriere Einkehrmöglichkeiten bei den Bergbahnen Mellau, Herwigs Imbiss

Weitere Empfehlungen:
Mit dem Wälderbähnle fahren - die nostalgische Schmalspurbahn, die mit Dampf- und Dieselkoks zwischen Bezau und Schwarzenberg verkehrt, erlaubt dank einem Waggon mit Hebelift auch Fahrten für Menschen mit speziellen Anforderungen.
Das Bähnle ist barrierfrei zugänglich.
Gerne berät Sie und empfiehlt Ihnen die Hausherrin weitere spezielle Angebote.
Inklusion und ein barrierefreier Urlaub im Bregenzerwald und Vorarlberg liegen uns am Herzen. Fragen Sie einfach nach.
Telefon: +43 664 878 44 34
E-Mail: beatrix.greber@knusperhuette.at
Aussichtserlebnisse barrierefrei per Bergbahn
Wenige Auto-Minuten sind 3 Berge per Bergbahn barrierefrei zugänglich.
Der Diedamskopf bei Au-Schoppernau ist eine der schönsten Aussichtsberge im Bregenzerwald.
Direkt an der Talstation stehen Behindertenparkplätze zur Verfügung. Die breite 8er-Gondelbahn ist bequem per Aufzug zu erreichen. Restaurant, Sonnenterrasse der Bergstation am Diedamskopf sind mit Aufzug und damit auch komplett barrierfrei zugänglich.
Die moderne, neue Seilbahn von Bezau auf das Sonderdach und die Bergstation Baumgarten mit Panoramarestaurant und Aussichtsterrasse sind auch ohne Einschränkungen zu erreichen.
Sämtliche Zugänge zur Bahn und Restaurant sind barrierefrei.
Im Weiteren sind sämtliche Zugänge zur Bahn und auch zum Restaurant in der Talstation in Mellau barrierefrei.
Die verglasten 10er Gondeln der neuen Mellaubahn bringen alle Gäste in wenigen Minuten auf den Berg. Oben angelangt erwartet nicht nur ein beeindruckendes Bergpanorama, sondern auch Lokale laden zum Verweilen ein.